100 Endspiele, die Sie Kennen Müssen

100 Endspiele, die Sie Kennen Müssen

Erste deutschsprachige Ausgabe eines Klassikers

Die gute Nachricht in Bezug auf Schachendspiele ist, dass Sie nur relativ wenige Endspiele wirklich auswendig kennen müssen. Und noch dazu: Wenn Sie diese Endspiele erst einmal beherrschen, wird Ihr Wissen niemals veralten.

Die schlechte Nachricht ist freilich, dass die Endspieltechnik der meisten Spieler unzureichend ist. Die neuzeitlichen Bedenkzeitkontrollen verschlimmern die Lage nur: Man hat nicht mehr genug Zeit, sich gründlich in die Stellung zu vertiefen.

Das Buch enthält nur jene Endspiele, die: 
am häufigsten vorkommen
leicht zu lernen sind
Ideen enthalten, die auch in komplizierteren Stellungen anwendbar sind

Sie werden folgendes erhalten und so Ihre Ergebnisse drastisch verbessern: 
einfache Regeln
Ausführliche und anschauliche Erläuterungen 
Zahlreiche Diagramme
Klare Zusammenfassungen der wichtigsten Themen 
Dutzende von Testaufgaben

Jesus de la Villa (1958) ist ein aus Spanien stammender Internationaler Großmeister. Er ist ein erfolgreicher Autor wie auch ein bekannter Schachtrainer. Er hat zweimal die Spanische Meisterschaft gewonnen.
 

IM Frank Zeller, Zeitschrift Schach:
"Endlich mal ein Endspielbuch, das der Normalbürger mit Freude durcharbeiten kann!"
Gary Walters Chess:
"Wenn Ihnen wirklich die Geduld für Endspiele fehlt, so lesen Sie wenigstens Jesus de la Villas 100 Endspiele, die Sie kennen müssen."

Marsh Towers Chess Reviews:
"Die größte Stärke dieses Buches: Es bricht den Stoff auf gut erläuterte Brocken an leichtverdaulichen Informationen herunter."

idź do sklepu
Verbessern Sie Ihre Variantenberechnung im Schach by Jacob Aagaard

Verbessern Sie Ihre Variantenberechnung im Schach by Jacob Aagaard

 Wersja językowa książki - niemiecka. Die Uhr läuft. Die Raumtemperatur steigt wie die Röte in Ihrem Gesicht. Sie wissen genau: Diese ist Stellung gewonnen. Trotzdem fangen Ihre Gedanken an, sich um die gleichen Varianten zu kreisen, wieder und immer wieder. Schließlich haben Sie sich entschieden. Sie opfern mit zitteriger Hand einen Springer. Sie riskieren einen flüchtigen Blick auf Ihren Gegner. Dann schauen Sie ins Publikum. Unter den Zuschauern entdecken Sie einen Freund, der jetzt seinen Kopf zwisch

idź do sklepu